KI Bild und Videogeneratoren im Überblick

BildgeneratorenVideogeneratoren

Die meistgenutzten AI-Bildgeneratoren im Überblick

AI-Bildgeneratoren sind mittlerweile ein fester Bestandteil vieler Arbeitsprozesse in PR und Marketing. Game Design, Kunstprojekte oder einfach nur zum Spielen – die Auswahl an Tools ist groß und unübersichtlich. Fast im Wochenrytmus kommen neue Apps, Browser-Plugins und Programme dazu. Hier sind die meistgenutzten KI-Bildgeneratoren, die aktuell den Markt dominieren:

1. DALL·E 2 / DALL·E 3 (OpenAI)

  • Beschreibung: Ein KI-Bildgenerator von OpenAI, der Textbeschreibungen in hochwertige und kreative Bilder umsetzt. Mit DALL·E 3 ist die Text-zu-Bild-Präzision auf einem neuen Level angekommen.
  • Einsatz: Ideal für Künstler, Designer und Marketer.
  • Vorteile: Präzise Umsetzung komplexer Prompts und nahtlose Integration mit ChatGPT.

2. MidJourney

  • Beschreibung: Der Favorit für kunstvolle und ästhetisch ansprechende Bilder. Bedient wird MidJourney über Discord, was es zu einer interaktiven Erfahrung macht.
  • Einsatz: Besonders beliebt für Concept Art, Grafikdesign und kreative Projekte.
  • Vorteile: Außergewöhnlich stilvolle Ergebnisse und beeindruckende Details.

3. Stable Diffusion

  • Beschreibung: Eine Open-Source-Lösung, die Entwicklern volle Kontrolle über die Bildgenerierung gibt. Stable Diffusion kann lokal auf eigenen Rechnern betrieben werden.
  • Einsatz: Perfekt für flexible Anpassungen und benutzerdefinierte Modelle.
  • Vorteile: Kostenlos, anpassbar und mit Tools wie DreamBooth erweiterbar.

4. Adobe Firefly

  • Beschreibung: Der KI-Bildgenerator von Adobe, der nahtlos in die Creative Cloud integriert ist. Ideal für Designer, die in Photoshop, Illustrator oder anderen Adobe-Tools arbeiten.
  • Einsatz: Für kommerzielle Anwendungen und Content-Erstellung.
  • Vorteile: Copyright-sichere Bilder und optimale Integration in bestehende Workflows.

5. Runway ML

  • Beschreibung: Ein Tool, das nicht nur Bilder, sondern auch Videos und andere Medien generieren kann. Ideal für Multimedialeinsätze.
  • Einsatz: Häufig genutzt in der Videoproduktion und Content-Erstellung.
  • Vorteile: Benutzerfreundliche Oberfläche und vielseitige Funktionen.

6. DeepAI

  • Beschreibung: Eine einfache und zugängliche Plattform, die Text in Bilder umwandelt – perfekt für schnelle Experimente.
  • Einsatz: Anfänger und Gelegenheitsnutzer.
  • Vorteile: Kostenlos und leicht bedienbar.

7. Artbreeder

  • Beschreibung: Spezialisiert auf die Erstellung und Bearbeitung von Charakteren, Porträts und Landschaften.
  • Einsatz: Besonders beliebt bei Autoren, Spieleentwicklern und Illustratoren.
  • Vorteile: Benutzerfreundlich und auf spezifische Anwendungen zugeschnitten.

8. Craiyon (ehemals DALL·E Mini)

  • Beschreibung: Eine einfache, kostenlose Online-Version eines KI-Bildgenerators für schnelle Skizzen und Ideen.
  • Einsatz: Ideal für Hobby-Nutzer und Neugierige.
  • Vorteile: Kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar.

9. Leonardo AI

  • Beschreibung: Ein Tool, das speziell auf Game Assets, Concept Art und kreatives Design ausgerichtet ist.
  • Einsatz: Perfekt für Game Designer und kreative Köpfe.
  • Vorteile: Benutzerdefinierte Stile und kreative Optionen.

Fazit

Welcher AI-Bildgenerator der richtige ist, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab:

  • Für kreative und stilvolle Bilder: MidJourney und DALL·E sind führend.
  • Für maximale Anpassbarkeit: Stable Diffusion ist die erste Wahl.
  • Für kommerzielle Anwendungen: Adobe Firefly bietet sichere und nahtlose Lösungen.
  • Für Einsteiger: Craiyon oder DeepAI sind perfekte Tools, um loszulegen.

Die meistgenutzten AI-Videogeneratoren im Überblick

Die Welt der Videoproduktion wird zunehmend von künstlicher Intelligenz revolutioniert. AI-Videogeneratoren ermöglichen es, in kürzester Zeit beeindruckende Videos zu erstellen – von animierten Clips bis hin zu realistisch wirkenden Szenen. Hier sind die derzeit beliebtesten Tools, die die Videoerstellung für Profis und Einsteiger gleichermaßen verändern:

1. Runway ML

  • Beschreibung: Runway ML ist eines der führenden Tools für KI-basierte Videoerstellung. Es erlaubt die Bearbeitung von Videos, Szenengenerierung und die Erstellung von Effekten – alles auf Basis von KI.
  • Einsatz: Perfekt für Filmemacher, Content Creators und Social-Media-Marketing.
  • Vorteile: Einfache Benutzeroberfläche, leistungsstarke Bearbeitungsfunktionen und Integration von Text-zu-Video-Modellen.

2. Pictory

  • Beschreibung: Ein Tool, das Texte und Skripte automatisch in ansprechende Videos umwandelt. Besonders praktisch für YouTube-Videos oder Unternehmenspräsentationen.
  • Einsatz: Ideal für Marketer, Content-Creator und kleinere Unternehmen.
  • Vorteile: Automatische Untertitel, Voiceover-Optionen und zeitsparende Workflows.

3. Synthesia

  • Beschreibung: Synthesia ermöglicht die Erstellung von Videos mit KI-generierten Avataren, die realistisch Texte sprechen. Perfekt für Tutorials, Schulungsvideos oder Präsentationen.
  • Einsatz: E-Learning, Unternehmenskommunikation, Produktdemos.
  • Vorteile: Professionell wirkende Ergebnisse ohne Kameraaufwand, mehrsprachige Unterstützung.

4. DeepBrain AI

  • Beschreibung: Mit DeepBrain AI lassen sich Videos mit virtuellen Sprechern und animierten Hintergründen erstellen. Es ist besonders stark in der Erstellung von Erklärvideos.
  • Einsatz: E-Learning, Verkaufspräsentationen, Onlinekurse.
  • Vorteile: KI-Avatare und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

5. Lumen5

  • Beschreibung: Lumen5 wandelt Blogartikel, Texte oder Storyboards in ansprechende Videoinhalte um. Es bietet eine Vielzahl an Vorlagen und Animationsoptionen.
  • Einsatz: Content Marketing, Social Media, Storytelling.
  • Vorteile: Zeitersparnis, intuitive Drag-and-Drop-Funktion und vorgefertigte Templates.

6. Descript

  • Beschreibung: Descript kombiniert Video- und Audiobearbeitung mit KI-Funktionen. Es bietet Transkriptionen, Textbearbeitung und die Möglichkeit, Videos auf der Basis von Text zu schneiden.
  • Einsatz: Ideal für Podcasts, Tutorials und Social-Media-Videos.
  • Vorteile: Schnelle Bearbeitung, automatische Untertitel und Audio-Reparatur.

7. Elai.io

  • Beschreibung: Dieses Tool ermöglicht die Erstellung von personalisierten Videos mit virtuellen Sprechern. Es ist besonders für Marketing und personalisierte Kundennachrichten geeignet.
  • Einsatz: Marketing, Vertriebsunterstützung, E-Learning.
  • Vorteile: Mehrsprachige Unterstützung und intuitive Bedienung.

8. Kaiber

  • Beschreibung: Kaiber bietet die Möglichkeit, Videos aus Textprompts oder hochgeladenen Bildern zu generieren. Besonders stark im Bereich von künstlerischen, animierten Clips.
  • Einsatz: Musikvideos, Kunstprojekte, visuelle Experimente.
  • Vorteile: Künstlerische und kreative Animationen, einfache Bedienung.

9. VEED.io

  • Beschreibung: Ein KI-gestützter Videogenerator, der sich auf die Erstellung von kurzen Social-Media-Videos konzentriert. Enthält Bearbeitungsfunktionen wie automatisierte Untertitel.
  • Einsatz: TikTok, Instagram, YouTube Shorts.
  • Vorteile: Benutzerfreundlich, viele Vorlagen und schnelle Bearbeitung.

10. DeepMotion

  • Beschreibung: Ein Tool für die Erstellung von 3D-Animationsvideos, das Bewegungsdaten aus Videos oder Bildern extrahiert und animierte Modelle erstellt.
  • Einsatz: Game Design, Animation, visuelle Effekte.
  • Vorteile: Realistische Bewegungen, ideale Integration in 3D-Workflows.

Fazit

Jeder dieser AI-Videogeneratoren bringt einzigartige Vorteile und Funktionen mit, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind:

  • Für Marketing und Social Media: Lumen5, Pictory und VEED.io.
  • Für professionelle Videos: Runway ML, Synthesia und DeepBrain AI.
  • Für künstlerische Projekte: Kaiber und DeepMotion.
  • Für E-Learning und Tutorials: Synthesia, Elai.io und Descript.

Hinweis: Übersicht und Bild wurden mit KI Unterstützung generiert