Video, Foto und Animation sind zentrale Bestandteile von PR, Social Media und Marketing.
Unsere Workshops geben die notwendigen Handreichungen und Impulse, um die eigenen Kompetenzen in der multi-medialen Kommunikation zu stärken.

Videoproduktion mit dem Smartphone - Basiskurs | Onlineworkshop

Videoproduktion mit dem Smartphone - Aufbaukurs | Onlineworkshop

Videoproduktion mit dem Smartphone – Intensivtraining in Hamburg

Livestreaming Basics | E-Training kompakt

Fotografieren mit dem Smartphone | E-Training kompakt

Video als Recruiting-Instrument | E-Training kompakt

Videoschnitt mobil und am Desktop | E-Training kompakt

Podcasting einfach gemacht | Onlineworkshop

Podcasting Intensivkurs in Hamburg

StopMotion mit dem Smartphone | E-Training Kompakt

Erklärvideos selbst erstellen | E-Training kompakt

Fotografie mit DSLR und Systemkamera | Onlineworkshop
Videoproduktion mit dem Smartphone - Basiskurs | Onlineworkshop
Für Pressestellen und social media Redaktionen wird Video zu einem immer wichtigeren Kommunikationskanal: Ob auf der eigenen Webseite, auf YouTube und Facebook oder Instagram: Bewegte Bilder schaffen Aufmerksamkeit, binden Zuschauer und eröffnen neue Zugänge.Videoproduktion mit dem Smartphone - Aufbaukurs | Onlineworkshop
Ergänzend zum Basiskurs „Videoproduktion mit dem Smartphone – Basiskurs“ geht es in diesem Kurs um erweiterte Möglichkeiten, um seinem Video den letzten Schliff zu verleihen.Videoproduktion mit dem Smartphone – Intensivtraining in Hamburg
Im Videojournalismus ist das Smartphone mittlerweile gängiges Produktionsmittel. Mikrofone, Stative und Licht helfen zur professionellen Produktion. Im Workshop lernen Sie handgriffe und nutzen weiteres Equipment und machen Ihr Handy zur Produktionswerkstatt.Livestreaming Basics | E-Training kompakt
Livestreaming über Instagram, facebook oder YouTube erlaubt dynamische und vor allem interaktive Kommunikation. Unser E-Training kompakt gibt Ihnen einen schnellen Überblick der Möglichkeiten, um live auf Sendung zu gehen.Fotografieren mit dem Smartphone | E-Training kompakt
Bilder sind heute als Treiber der Kommunikation im Web und dort vor allem in sozialen Medien unverzichtbar. Besonders in der schnellen und unmittelbaren Kommunikation auf Instagram, Facebook & Co. sind oft die Kommunikationsverantwortlichen selbst als Fotografinnen und Fotografen gefragt.Video als Recruiting-Instrument | E-Training kompakt
In sozialen Medien, auf Business-Netzwerken oder Karriereseiten: Bei der Ansprache von Berufseinsteiger*innen, Lehrkräften, Mitarbeitern und Führungskräften ist Video heutzutage unabdingbar. Aber was macht ein gutes Recruiting Video aus?Videoschnitt mobil und am Desktop | E-Training kompakt
Für Tablet, Smartphone, Laptop oder Desktop gibt es eine Vielzahl an Schnittprogrammen. Schnell verliert man beim Angebot den Überblick.Podcasting einfach gemacht | Onlineworkshop
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen das wichtigste Handwerkszeug rund um das Thema „Podcasts selbst produzieren: Von der Planung bis zur Veröffentlichung“.Podcasting Intensivkurs in Hamburg
Podcasts gehören zu den spannendsten Medienangeboten im Netz. Ob kurzer Info-Podcast oder einstündiges Fachgespräch: Podcasts erlauben unterschiedlichste Formate für verschiedenste Zielgruppen.StopMotion mit dem Smartphone | E-Training Kompakt
Erklärvideos, Teaser oder eine individuelle Geschichte: Mit dem Smartphone und geeigneten Apps kann direkt der eigene Stop-Motion-Film in Eigenregie produziert werden.Erklärvideos selbst erstellen | E-Training kompakt
Erklärvideos im Zeichenstil sind ein beliebtes Instrument zur Komplexitätsreduktion. In der Verbindung von Text, Zeichnung und Bewegtem Bild lassen sich Prozesse, Verfahrensweisen oder auch Produkte sinnvoll und anschaulich erklären.Fotografie mit DSLR und Systemkamera | Onlineworkshop
Welche Automatiken sind sinnvoll? Und was passiert, wenn man die Automatik einmal abschaltet? Wie kann man Bildergebnisse mit Blende und Belichtungszeit beeinflussen? In diesem Kompaktworkshop lernen Sie Ihre Kamera besser kennen und erfahren, wie Sie Ihre Bildergebnisse bewußt steuern können.