
Urheberrechte in der (audio-)visuellen Kommunikation | Expertenwissen kompakt

Ob Bild, Ton oder Video – jede Medienproduktion berührt Urheberrechte.
Sie lernen, wie Sie fremde Inhalte korrekt nutzen, Lizenzen einholen und Rechteketten dokumentieren. Behandelt werden auch häufige Praxisfälle, etwa Musiknutzung, Stockmaterial und Auftragsproduktionen.
Lerninhalte:
– Grundlagen des Urheberrechts für Medienschaffende
– Rechteklärung bei Foto-, Film- und Audioproduktionen
– Lizenzmodelle: GEMA, Creative Commons, Stockanbieter
– Rechtekette und Dokumentation in der Praxis
– Abgrenzung: Inspiration vs. Urheberrechtsverletzung
Unser Experte

Tim Hoesmann ist seit fast 20 Jahren Rechtsanwalt in Berlin mit Schwerpunkt im Urheber- und Medienrecht.
Als ehemaliger Mitarbeiter in der Kommunikationsabteilung des Auswärtigen Amtes und bei der Deutschen Welle verbindet er juristische Expertise mit praktischem Verständnis für kreative Prozesse.
In seiner Beratung und in seinen Vorträgen legt er besonderen Wert auf klare, praxisnahe Lösungen für Medienschaffende, Agenturen und Pressestellen.
Er wird regelmäßig in den Medien als Experte zitiert.