Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Rechtliche Grundlagen der Medienkommunikation | Expertenwissen kompakt

15. Januar 2026, 09:00 - 11:00

Termine & Anmeldung | Kosten

Ein kompakter Einstieg in die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der Medienproduktion. Sie erfahren, welche Rechte in Kommunikationsprojekten eine Rolle spielen, wer verantwortlich ist und welche Haftungsrisiken bestehen. Praktische Beispiele aus Foto-, Film- und PR-Alltag veranschaulichen die Grundlagen des Urheber- und Medienrechts.

Lerninhalte:

– Überblick über Urheber-, Medien- und Markenrecht
– Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen bei Medienprojekten
– Rechteübertragung und Vertragsbeziehungen im Überblick
– Praxisbeispiele: typische Konflikte und Lösungsansätze
– Checkliste für rechtssichere Medienarbeit

Unser Experte

Tim Hoesmann, Rechtsanwalt

Tim Hoesmann ist seit fast 20 Jahren Rechtsanwalt in Berlin mit Schwerpunkt im Urheber- und Medienrecht.
Als ehemaliger Mitarbeiter in der Kommunikationsabteilung des Auswärtigen Amtes und bei der Deutschen Welle verbindet er juristische Expertise mit praktischem Verständnis für kreative Prozesse.
In seiner Beratung und in seinen Vorträgen legt er besonderen Wert auf klare, praxisnahe Lösungen für Medienschaffende, Agenturen und Pressestellen.

Er wird regelmäßig in den Medien als Experte zitiert.

Termine und Anmeldung

Kosten

Details

Datum:
15. Januar 2026
Zeit:
09:00 - 11:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Visuell Kommunizieren GbR
Telefon
+4940228215 33
E-Mail
weiterbildung@visuell-kommunizieren.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Kosten Online-Training
180,- Euro zzgl. MwSt.
Maximale Teilnehmerzahl
15 Personen