
Foto- und Filmaufnahmen im öffentlichen und nichtöffentlichen Raum | Expertenwissen kompakt

Wo dürfen Sie ohne Genehmigung fotografieren oder filmen?
Der Workshop erläutert Panoramafreiheit, Hausrecht und behördliche Drehgenehmigungen. Sie erfahren, was bei Veranstaltungen, in Innenräumen oder beim Drohneneinsatz zu beachten ist.
Lerninhalte:
– Panoramafreiheit (§ 59 UrhG) und ihre Grenzen
– Aufnahmen auf Privatgelände und in Innenräumen
– Drehgenehmigungen und behördliche Zuständigkeiten
– Besonderheiten bei Veranstaltungen, Konzerten, Messen
– Rechtliche Aspekte beim Einsatz von Drohnen
Unser Experte

Tim Hoesmann ist seit fast 20 Jahren Rechtsanwalt in Berlin mit Schwerpunkt im Urheber- und Medienrecht.
Als ehemaliger Mitarbeiter in der Kommunikationsabteilung des Auswärtigen Amtes und bei der Deutschen Welle verbindet er juristische Expertise mit praktischem Verständnis für kreative Prozesse.
In seiner Beratung und in seinen Vorträgen legt er besonderen Wert auf klare, praxisnahe Lösungen für Medienschaffende, Agenturen und Pressestellen.
Er wird regelmäßig in den Medien als Experte zitiert.