
Barrierefreie Videos für Menschen mit Verstehensschwierigkeiten erstellen | Expertenwissen kompakt
10. Juli 2025, 10:00 - 12:00

Termine & Anmeldung | Kosten
Fällt das Lesen schwer, sind Menschen dankbar für audiovisuelle Angebote, um an Informationen zu gelangen. Aber was muss ich beachten, damit meine Videos tatsächlich verstanden werden? Und wie erreiche ich Menschen, die neben Leseschwierigkeiten auch eine Seh- oder Hörbehinderung mitbringen?
Von Voiceover, Untertitelung bis Audiodeskription: In diesem Workshop bekommst du einen Überblick darüber, wie Videos durch Leichte oder Einfache Sprache verständlich gestaltet werden können.
Lerninhalte
- Beispiele aus der Praxis
- Videos für unterschiedliche Zielgruppen barrierefrei gestalten
- Stichwort Intersektionalität: Besondere Anforderungen von Menschen mit Mehrfachbehinderung
- Voiceover und Untertitel als Chance, bestehende Inhalte in Leichte oder Einfache Sprache zu übertragen
- Unterschiede der Untertitelung je nach Zielgruppe (für Hörgeschädigte, für Menschen mit Leseschwierigkeiten, für Kinder, statisch oder dynamisch …)
- Audiodeskription: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
- KI als unterstützendes Werkzeug
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Internetredaktion/Social Media, Vermittlung und Marketing, zum Beispiel für Museen und andere kulturelle Einrichtungen.
Unsere Expertin
Inga Schiffer als Expertin für barrierearme Sprache schärft das Bewußtsein für Barrierefreiheit, erklärt Hintergründe und gibt praxisnahe Tipps für die Umsetzung.
Inga ist vom Gebärdensprachdolmetschen über das fremdsprachliche Übersetzen und Dolmetschen zur Leichten und Einfachen Sprache gekommen – und will davon nicht mehr weg. Heute dolmetscht, übersetzt und textet sie freiberuflich in Leichter und Einfacher Sprache. Daneben gibt sie ihr Wissen in Vorträgen und Seminaren weiter.
Wichtig ist ihr dabei die enge Zusammenarbeit mit ihren Kolleg*innen mit Lernschwierigkeiten. Ihr Anspruch ist: Gut formuliert, fachlich korrekt, diskriminierungssensibel, textsortenadäquat – und trotzdem leicht verständlich. Daneben organisiert Inga Schiffler ehrenamtlich online die wöchentliche Vorlese-Stunde für Menschen mit und ohne Leseschwierigkeiten.
Termine & Anmeldung
Kosten
Details
- Datum:
- 10. Juli 2025
- Zeit:
- 10:00 - 12:00
- Veranstaltung-Tags:
- Barrierearmut, Barriewrefreiheit, Expertengespräch
Veranstalter
- Visuell Kommunizieren GbR
- Telefon
- +4940228215 33
- weiterbildung@visuell-kommunizieren.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Other
- Kosten Online-Training
- 180,- Euro zzgl. MwSt.
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15 Personen