Weitere Infos „Stop-Motion mit dem Smartphone“

SoftwareEquipment Toneffekte und MusikVideobeispiele


Software

Stop-Motion Studio:

AppleAndroid

Eine sehr ausführliche Anleitung zu Stop Motion Studio mit vielen weiteren Tipps gibt es hier:
www.cateater.com/help/stopmotion/de/

Stop Motion Studio Desktop

Stop Motion Studio gibt es auch für Desktop. Die Funktionsweise ist der App sehr ähnlich. Darüber Hinaus bietet doe App einige interessante Features.

  • Es lässt sich eine Webcam anschließen, um Damit direkt in der App Aufzunehmen
  • Man kann bestimmte DSLR Cameras anschließen und zur Aufnahme benutzen
  • Mann kann die Desktop App nutzen, um die App auf dem Smartphone Fernzusteuern. Dadurch vermeidet man Verwacklungen.
  • Hier ein Tutorial, das Erklärt, wie die Verbindung zwisvchen Kamera und Smartphone erfolgt

Schnitt-Apps / Postproduktion

VN – Vlog Now (Android & Apple, kostenlos mit kostenpflichtigen Extras)

Apple | Android

CapCut (für Smartphone und Desktop, kostenlos mit kostenpflichtigen Extras)

Android | Apple

Kinemaster (Abomodell, ca. 30 Euro / Jahr)

Apple Android

Luma Fusion
Sehr leistungsfähig, v.a. auf iPads
Download: AppleAndroid

Desktop-Video-Schnittprogramm

Davinci Resolve ist unsere absolute Empfehlung. Das Programm ist sehr umfangreich und hat auch in der kostenlosen Version professionelle Schnittmöglichkeiten. Download hier. (Weiterleitung zur Produktwebseite)

Desktop-Audio-Schnittprogramm

Audacity ist ein Klassiker unter den Schnittprogrammen. Man kann das Programm für Apple und Windows hier auf www.audacityteam.org herunterladen.

Für das Programm gibt es sehr viele Tutorials auf YouTube.

Sprachaufnahmen direkt mit dem Smartphone klingen manchmal etwas blechern. Mit dem Angebot podcast.adobe.com/enhance von Adobe kann man seine Aufnahmen KI gestützt überarbeiten und bekommt recht gute Ergebnisse. Das System funktioniert nur mit Sprache. Musik kann man damit nicht bearbeiten. Man muss sich anmelden, aber sonst ist das Angebot, zumindest bisher, kostenfrei.

KI für Voiceover mit z.B. ElevenLabs

KI für Bilderstellung / Illustrationen z.B. DALL-E (in ChatGPT integriert).

Equipment

Smartphone Befestigung / Smartphone Clip

MANFROTTO MCLAMP Smartphone Halterung
www.digitfoto.de

Rollei Selfie Clip Smartphone-Halter – Stativ Halterung für Smartphones
www.amazon.de

Stative

Manfrotto Tischstativ
www.amazon.de

Mantona Basic Scout
www.amazon.de

Beleuchtung

LED Leuchte Neewer 160 (kleine LED Leuchte, die man gut mit kleinen Stativen auf den Tisch stellen kann)
www.amazon.de

Toneffekte und Musik

YouTube Audio Library: (YouTube Konto erforderlich) Musik kann auf YouTube frei eingesetzt werden. Es gibt Musik und Toneffekte. Eine Namensnennung ist nicht immer erforderlich.
www.YouTube.de

freesound.org: Kostenlos, Download aber nur nach Registrierung. Viele Effekte und Geräusche, die von Nutzerinnen und Nutzern hochgeladen werden.
freesound.org

Videobeispiele

Stop Motion Challenge von Clifford Beddy auf Instagram. Im Moment ist er leider nicht aktiv. Auch bei TikTok gibt es eine Menge Material zu StopMotion.

Bilder pro Sekunde / Frames per Second: Weiche und stockende Bewegungen

Beispiel für einen Stop Motion Clip, der mit 10 Bildern pro Sekunde abgespielt wird. Bei 100 aufgenommenen Bildern ergibt sich eine Gesamtlänge von 10 Sekunden.
Die Bewegungen sind vergleichsweise gleichmäßig und weich.

Beispiel für einen Stop Motion Clip, der mit 5 Bildern pro Sekunde abgespielt wird. Bei 50 aufgenommenen Bildern ergint sich eine Gesamtlänge von 10 Sekunden.
Die Bewegungen sind vergleichsweise abgekackt und stockend.


Animation mit Lego-Figuren

Lego-Figuren und Klötze eignen sich hervorragend für Stop Motion Produktionen. Die Firma hat hier einige Hinweise zusammen gestellt, unter welchen Bedingungen die Figuren genutzt werden können.

Wir empfehlen im Zweifel, Kontakt mit dem Unternehmen aufzunehmen, und geplante Projekte abzusprechen. Die Firma hat in der Vergangenheit restriktiv abgemahnt.

Mehr unter: https://www.lego.com/de-de/legal/notices-and-policies/fair-play/


Beispiel aus der Forschung: Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics

Das Leben ist hart – StopMotion ist härter

VW Käfer Clip aus dem Workshop